FastMode – Einstellungen und Anwendung

FastMode – Einstellungen und Anwendung

Mit dem FastMode kannst du den Verkaufsprozess in deinem Restaurant deutlich beschleunigen. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du ihn einrichtest.


FastMode-Einstellungen

Um den FastMode zu aktivieren, gehe im Last-Administrator zu der entsprechenden Filiale und dort zum Bereich „Einstellungen“. Wähle dann die Option „FastMode“ aus.

In diesem Bereich stehen dir drei Optionen zur Verfügung:



FastMode aktivieren

Wenn du diese Option aktivierst, erscheint ein Schnellzugriff auf den FastMode direkt auf dem Startbildschirm deines POS.

Als Hauptoption festlegen

Mit dieser Einstellung wird der FastMode zur Standardansicht deines POS. Jedes Mal, wenn du das POS öffnest, wird automatisch der FastMode angezeigt.

Option „Zum Mitnehmen“ aktivieren

Diese Option erlaubt es dir, Bestellungen zum Mitnehmen zu erstellen. Wenn sie aktiviert ist und du eine Bestellung als „Zum Mitnehmen“ markierst, wird dies sowohl auf dem Bon als auch auf dem Küchenbon vermerkt. Außerdem wirst du automatisch zum Katalog weitergeleitet, der im Last-Administrator für die Quelle „Zum Mitnehmen“ zugewiesen wurde.





Anwendung des FastMode

Der FastMode wurde entwickelt, um deinen Verkaufsprozess so einfach und schnell wie möglich zu gestalten.


Du siehst hier den Katalog, der deiner Filiale zugewiesen wurde, sowie drei Buttons: Zwei davon sind Schnellzahlungsoptionen (je nach konfigurierten Zahlungsmethoden in deinem POS), und ein dritter führt dich zum erweiterten Zahlungsbereich, z. B. um Rechnungen zu teilen, gezielt Produkte zu bezahlen oder Rabatte anzuwenden.

Schnellzahlung

Sobald du einen der beiden Schnellzahlungsbuttons auswählst:
  • wird die Bestellung als bezahlt abgeschlossen,
  • die Bons werden automatisch an die Küche gesendet,
  • und der Kassenbon für den Gast wird gedruckt.

Zahlung (erweiterte Optionen)

Dieser Button führt dich zur erweiterten Zahlungsansicht. Hier kannst du:
  • Rechnungen aufteilen,
  • bestimmte Artikel separat bezahlen,
  • oder Rabatte anwenden.

Sobald die Zahlung abgeschlossen ist, wird die Bestellung ebenfalls abgeschlossen, die Bons gehen an die Küche und der Bon für den Kunden wird gedruckt.

Rechnungen speichern und später kassieren

In bestimmten Fällen möchtest du die Rechnung nicht sofort kassieren, sondern zunächst nur anlegen und später weiterbearbeiten oder kassieren.

Dafür kannst du eine Bestellung anlegen und anschließend mit der Funktion „Rechnung speichern“ im POS speichern. So kannst du später weitere Produkte hinzufügen oder die Rechnung zu einem späteren Zeitpunkt kassieren.

Hinweis


Nach dem Speichern kannst du wie gewohnt mit dem nächsten Kunden weiterarbeiten und neue Bestellungen im POS anlegen.
Wenn du zur gespeicherten Bestellung zurückkehren möchtest, findest du sie im Bereich
„Rechnungen“ deines POS.


    • Related Articles

    • Take-away: Standard- und vorbestellte Abholbestellungen

      Was ist die Take-away-Funktion? In Last.app gibt es einen eigenen Bereich für Take-away-Bestellungen, damit du alle Abholvorgänge zentral und effizient verwalten kannst – egal ob es sich um spontane oder vorbestellte Bestellungen handelt. So ...
    • Erste Schritte: Schichtbeginn und -Ende im LastPOS

      Erste Schritte: Schichtbeginn und -Ende im LastPOS Schichtbeginn (Kassenöffnung) Um deine Schicht im POS zu starten, folge diesen Schritten: Melde dich mit deinem Mitarbeiternamen oder PIN am POS an (je nach Konfiguration). Falls die Kasse noch nicht ...
    • Erste Schritte: Produkte und Modifikatoren im POS aktivieren/deaktivieren

      Erste Schritte: Produkte und Modifikatoren im POS aktivieren/deaktivieren Mit LastPOS kannst du ganz einfach Produkte oder Modifikatoren direkt im POS aktivieren oder deaktivieren. Die Änderung wird gleichzeitig im POS, auf den Lieferplattformen ...
    • WIE BEARBEITET MAN EINE GESCHLOSSENE BESTELLUNG?

      Das Bearbeiten einer bereits geschlossenen Bestellung ist nur direkt über das POS-Terminal möglich. Wenn sich die Bestellung noch im System befindet, folge diesen Schritten: Gehe zur Bestellübersicht in der POS-Anwendung. Klicke auf den Filter ...
    • Erste Schritte: Echtzeit-Bericht anzeigen

      Erste Schritte: Echtzeit-Bericht anzeigen Mit Last.app hast du die Möglichkeit, alle Aktivitäten deines Restaurants in Echtzeit statistisch zu überwachen – direkt über das POS-System. Wie zeigt man den Echtzeit-Bericht an? Um den Echtzeit-Bericht ...
    • Popular Articles

    • Durchführung der Integration mit SumUp

      Erste Einrichtung Im Bereich Zahlungsmethoden jedes Standorts kannst du die Zahlungsmethode SumUp anlegen, damit diese in LastPOS verfügbar ist und mit unserem Kassensystem (POS) verbunden werden kann. Sobald dies eingerichtet ist und die App LastPOS ...
    • Sala-Verwaltung

      Konto am Tisch eröffnen Um mit einem Tisch zu öffnen, muss man sich zunächst im Tischplan befinden. In dieser Ansicht werden die verfügbaren, belegten und reservierten Tische anhand der Legende am unteren Bildschirmrand angezeigt. Im Folgenden ...
    • Erweiterte Funktionen: Einlösen von Treuepunkten

      Punkte sammeln und einlösen vor Ort (am POS oder LastPOS) Öffne eine neue Rechnung. Klicke auf die drei Punkte und wähle "Kunden verknüpfen" aus. Füge die Telefonnummer des Kunden hinzu. (Falls ein externes Treueprogramm mit Karten im Einsatz ist, ...
    • Stummschalten Sie den LastPOS POS

      Erste Schritte: LastPOS stummschalten Inhaltsverzeichnis Wenn bei LastPOS eine neue Bestellung eingeht, gibt das Hauptgerät („Master“) einen Signalton aus, um das Personal zu benachrichtigen. Falls du diesen Ton ausschalten möchtest, kannst du das ...
    • Erste Schritte: Die Layout von LastPOS

      Erste Schritte: Die Layout von LastPOS LastPOS ist die Plattform, die eine umfassende Verwaltung jedes gastronomischen Betriebs ermöglicht. Sie basiert auf zwei zentralen : POS-Terminal: Die klassische operative Steuerung deines Betriebs – für den ...