Sala-Verwaltung

Sala-Verwaltung

Konto am Tisch eröffnen

Um mit einem Tisch zu öffnen, muss man sich zunächst im Tischplan befinden. In dieser Ansicht werden die verfügbaren, belegten und reservierten Tische anhand der Legende am unteren Bildschirmrand angezeigt.
Im Folgenden erklären wir dir Schritt für Schritt, wie du einen neuen Tisch eröffnest:

  1. Wähle den Bereich aus (falls es mehr als einen gibt, z. B. Gastraum und Terrasse).
    Die Bereiche deines Tischplans kannst du im Verwaltungsbereich unter dem Menüpunkt
    „Tischplan“ konfigurieren.
  2. Wähle den Tisch aus
    (die weiß dargestellten Tische sind verfügbar).
  3. Gib Informationen ein, wie Name und Anzahl der Gäste, und klicke auf „Weiter“.
    InfoHinweis: Die Anzahl der Gäste ist die einzige Pflichtangabe, um einen neuen Tisch zu eröffnen.
  4. Wähle die Produkte aus, die bestellt werden sollen, innerhalb der jeweiligen Kategorien.
  5. Füge nach Wunsch Extras oder Modifikatoren für jedes Produkt hinzu.
  6. Klicke auf „Bestellen“, sobald du fertig bist.








    • Related Articles

    • Erweiterte Funktionen: Verwaltung von QR-Konten

      Mit dem QR-Produkt von Last können wir Bestellungen direkt im Restaurant über LastPOS erhalten, ohne sie manuell notieren zu müssen. Es gibt verschiedene Arten von QR-Bestellungen, die wir erhalten können. Im Folgenden werden die 3 Typen erklärt. ...
    • Tischverwaltung: Wie kann ich Tische zusammenführen?

      Wenn du die Bestellungen von zwei oder mehreren Tischen im POS-System von Last.app zusammenlegen möchtest, folge diesen Schritten: Halte den Tisch gedrückt,den du mit einem anderen zusammenführen möchtest. Wähle im erscheinenden Menü die Option ...
    • Erste Schritte: Tisch-Funktionen

      Wie verwaltet man die Tische? In der Tischplan-Ansicht hast du verschiedene Optionen zur Verwaltung deiner Tische. In diesem Artikel erklären wir dir das Tischverwaltungsmenü und die Ansichtsoptionen. Tischverwaltung Wenn du eine bestimmte Aktion für ...
    • Erste Schritte: Die Layout von LastPOS

      Erste Schritte: Die Layout von LastPOS LastPOS ist die Plattform, die eine umfassende Verwaltung jedes gastronomischen Betriebs ermöglicht. Sie basiert auf zwei zentralen : POS-Terminal: Die klassische operative Steuerung deines Betriebs – für den ...
    • KONTOVERWALTUNG: WIE SCHLIESST MAN EINE BESTELLUNG, OHNE DIE UMSATZBERICHTE ZU BEEINFLUSSEN?

      Wenn du während der Schulungs- oder Testphase Testbestellungen erstellt hast und möchtest, dass diese nicht in deinen echten Verkaufsberichten erscheinen, folge diesen Schritten, um alle Produkte zu entfernen und die Bestellung mit einem Gesamtbetrag ...
    • Popular Articles

    • Durchführung der Integration mit SumUp

      Erste Einrichtung Im Bereich Zahlungsmethoden jedes Standorts kannst du die Zahlungsmethode SumUp anlegen, damit diese in LastPOS verfügbar ist und mit unserem Kassensystem (POS) verbunden werden kann. Sobald dies eingerichtet ist und die App LastPOS ...
    • Sala-Verwaltung

      Konto am Tisch eröffnen Um mit einem Tisch zu öffnen, muss man sich zunächst im Tischplan befinden. In dieser Ansicht werden die verfügbaren, belegten und reservierten Tische anhand der Legende am unteren Bildschirmrand angezeigt. Im Folgenden ...
    • Erweiterte Funktionen: Einlösen von Treuepunkten

      Punkte sammeln und einlösen vor Ort (am POS oder LastPOS) Öffne eine neue Rechnung. Klicke auf die drei Punkte und wähle "Kunden verknüpfen" aus. Füge die Telefonnummer des Kunden hinzu. (Falls ein externes Treueprogramm mit Karten im Einsatz ist, ...
    • Stummschalten Sie den LastPOS POS

      Erste Schritte: LastPOS stummschalten Inhaltsverzeichnis Wenn bei LastPOS eine neue Bestellung eingeht, gibt das Hauptgerät („Master“) einen Signalton aus, um das Personal zu benachrichtigen. Falls du diesen Ton ausschalten möchtest, kannst du das ...
    • Erste Schritte: Die Layout von LastPOS

      Erste Schritte: Die Layout von LastPOS LastPOS ist die Plattform, die eine umfassende Verwaltung jedes gastronomischen Betriebs ermöglicht. Sie basiert auf zwei zentralen : POS-Terminal: Die klassische operative Steuerung deines Betriebs – für den ...