Wie verwalte ich eigene Lieferungen?

Wie verwalte ich eigene Lieferungen?


Wie verwalte ich eigene Lieferungen?

Wenn dein Restaurant über eigene Zusteller verfügt, kannst du alle Lieferbestellungen bequem über LastPOS verwalten.

Was bietet das Liefermanagement?

Mit Last.app kannst du:
  • Den Status von Lieferbestellungen in Echtzeit kontrollieren
  • Bestellungen manuell oder per Barcode an Zusteller zuweisen
  • Berichte über Lieferungen und Lieferzeiten erstellen

Lieferstatus kontrollieren

In der „Lieferansicht“ von LastPOS kannst du den aktuellen Status aller Lieferbestellungen einsehen. Um zur Ansicht zu gelangen, klicke im Lieferbereich auf das Symbol mit den drei horizontalen Linien.

Dort siehst du alle aktiven Bestellungen und kannst sie durch Antippen verwalten. Die möglichen Stati sind:
  • Küche: Der Auftrag wurde gerade an die Küche übermittelt. Die Vorbereitungszeit beginnt ab 00:00 zu zählen.

  • Abholung: Das Essen ist bereit und kann vom Zusteller abgeholt werden.
  • Unterwegs: Die Bestellung befindet sich im Liefervorgang.
  • Zugestellt: Der Zusteller hat die Lieferung abgeschlossen. Die Bestellung wird automatisch geschlossen, da die Bezahlung erfolgt ist.

Bestellungen manuell zuweisen

Sobald eine Bestellung den Status „Abholung“ erreicht, kannst du im POS auf „Unterwegs“ klicken, um den Auftrag einem Zusteller zuzuweisen.
  • Wähle den Zusteller aus der Liste und klicke auf „Zuweisen“.
  • In der Lieferansicht kannst du den Status und die Lieferzeiten jeder Bestellung sowie den zugewiesenen Zusteller einsehen.
  • Du kannst einem Zusteller auch mehrere Bestellungen gleichzeitig zuweisen.


Bestellungen per Barcode zuweisen

Wenn du Barcodes zur Zustellerverwaltung verwenden möchtest, beachte bitte Folgendes:

Voraussetzungen:

  • Ein Barcode-Scanner muss korrekt mit dem POS-Gerät verbunden sein (per Bluetooth für Tablets oder per USB für Desktop-PCs).

  • Die Lieferansicht muss geöffnet und im Vordergrund sein.

Vorgehensweise:

  1. Scanner verbinden: Stelle sicher, dass der Scanner aktiv und mit dem Gerät gekoppelt ist.

  2. Bestellung scannen: Auf jedem Lieferschein befindet sich ein Barcode. Wenn du diesen scannst, erkennt LastPOS automatisch, dass sich der Status der Bestellung ändert.

    • Küche: Sobald die Bestellung übermittelt wurde.

    • Abholung: Scanne den Barcode, wenn das Essen bereit ist.

    • Unterwegs: Scanne zuerst die Bestellung und danach den Barcode des Zustellers.

    • Abgeschlossen: Scanne zuerst den Zusteller-Barcode, dann den „Lieferung abgeschlossen“-Barcode. Um nur eine Bestellung abzuschließen, scanne den Bestellcode und anschließend den Abschluss-Code.

Beispielgrafiken:

  • Lieferschein mit Barcode
  • Zusteller-Barcodes

Zustellerberichte und Lieferzeiten

Um zu sehen, wie viele Bestellungen ein Zusteller erhalten hat und welche Beträge er kassiert hat:

  1. Öffne das Menü oben rechts im POS.

  2. Klicke auf „Zustellerbericht“.


Der Bericht zeigt:

  • Welche Bestellungen welchem Zusteller zugewiesen sind

  • Die Gesamtsumme, die er kassiert hat – getrennt nach Zahlungsarten

  • Welche Lieferungen offen und welche abgeschlossen sind

Du kannst den Bericht auch ausdrucken.

Zusätzlich besteht die Möglichkeit, einen Zusteller zu „zurückzusetzen“, wodurch er keine aktiven Lieferungen mehr hat. Alle Daten bleiben jedoch im Admin-Panel verfügbar.

    • Related Articles

    • Tischverwaltung: Wie kann ich Tische zusammenführen?

      Wenn du die Bestellungen von zwei oder mehreren Tischen im POS-System von Last.app zusammenlegen möchtest, folge diesen Schritten: Halte den Tisch gedrückt,den du mit einem anderen zusammenführen möchtest. Wähle im erscheinenden Menü die Option ...
    • WIE VERBINDET MAN TISCHE?

      WIE VERBINDET MAN TISCHE? Wenn du zwei oder mehr Rechnungen von verschiedenen Tischen zusammenführen möchtest, befolge diese Schritte in Last.app: Gehe zu einem der Tische, die du verbinden möchtest. Halte den Tisch gedrückt oder klicke mit der ...
    • KONTOVERWALTUNG: WIE SCHLIESST MAN EINE BESTELLUNG?

      Wie schließt man eine Bestellung? Um eine nicht bezahlte Bestellung zu schließen, musst du das Papierkorbsymbol drücken. Es gibt zwei Wege, um auf dieses Symbol zuzugreifen: 1. Zugriff auf das Papierkorbsymbol über den Bereich „Bestellungen“ Gehe zum ...
    • Erste Schritte: Wie führt man Bargeldbewegungen in der Kasse durch?

      Wie führt man Bargeldbewegungen in der Kasse durch? Wenn du einen Geldeingang oder Geldausgang in der Kasse erfassen möchtest, befolge diese Schritte: Öffne das POS-Menü, oben rechts über das Symbol mit den drei Strichen (≡). Klicke auf ...
    • WIE MAN EINEN TISCH VERSCHIEBT

      Es kommt im Restaurant Alltag häufig vor, dass Gäste nach Eröffnung einer Bestellung an einen anderen Tisch umziehen möchten. Mit LastPOS kannst du diese Änderungen ganz einfach verwalten – ohne die Bestellung zu schließen oder neu anzulegen. So ...
    • Popular Articles

    • Durchführung der Integration mit SumUp

      Erste Einrichtung Im Bereich Zahlungsmethoden jedes Standorts kannst du die Zahlungsmethode SumUp anlegen, damit diese in LastPOS verfügbar ist und mit unserem Kassensystem (POS) verbunden werden kann. Sobald dies eingerichtet ist und die App LastPOS ...
    • Sala-Verwaltung

      Konto am Tisch eröffnen Um mit einem Tisch zu öffnen, muss man sich zunächst im Tischplan befinden. In dieser Ansicht werden die verfügbaren, belegten und reservierten Tische anhand der Legende am unteren Bildschirmrand angezeigt. Im Folgenden ...
    • Erweiterte Funktionen: Einlösen von Treuepunkten

      Punkte sammeln und einlösen vor Ort (am POS oder LastPOS) Öffne eine neue Rechnung. Klicke auf die drei Punkte und wähle "Kunden verknüpfen" aus. Füge die Telefonnummer des Kunden hinzu. (Falls ein externes Treueprogramm mit Karten im Einsatz ist, ...
    • Stummschalten Sie den LastPOS POS

      Erste Schritte: LastPOS stummschalten Inhaltsverzeichnis Wenn bei LastPOS eine neue Bestellung eingeht, gibt das Hauptgerät („Master“) einen Signalton aus, um das Personal zu benachrichtigen. Falls du diesen Ton ausschalten möchtest, kannst du das ...
    • Erste Schritte: Die Layout von LastPOS

      Erste Schritte: Die Layout von LastPOS LastPOS ist die Plattform, die eine umfassende Verwaltung jedes gastronomischen Betriebs ermöglicht. Sie basiert auf zwei zentralen : POS-Terminal: Die klassische operative Steuerung deines Betriebs – für den ...