Berichte: Benutzerdefinierte Berichte erstellen
Wie erstellt man benutzerdefinierte Berichte?
Obwohl Last.app eine breite Palette vordefinierter Berichte bietet, die die meisten üblichen Anforderungen abdecken, kannst du auch eigene Berichte erstellen, wenn du bestimmte Daten abfragen oder personalisierte Informationen kombinieren möchtest.
Wie funktioniert die Erstellung benutzerdefinierter Berichte?
Zugriff auf das Admin-Panel
Gehe im Menü des Panels zum Bereich Berichte.
Klicke auf „Benutzerdefiniert“
In diesem Bereich kannst du deine eigenen Berichte verwalten und erstellen.
Erstelle einen neuen Bericht oder Berichtssatz
Gib einen Namen für deinen Berichtssatz ein (z. B. „Leistung nach Zeitfenstern“).

Klicke auf „Bericht hinzufügen“ innerhalb dieses Satzes.
Bericht konfigurieren
Berichtsname: Wähle einen aussagekräftigen Titel, um den Bericht leicht zu identifizieren.
Dimensionen und Kennzahlen: Wähle die Metriken aus, die du analysieren möchtest.

Wichtig: Dimensionen und Kennzahlen müssen aus derselben Datenquelle stammen (z. B. ActivityLogs).
Optionale Filter: Füge Filter hinzu, um die Daten nach Datum, Quelle, Marke usw. einzuschränken.
Visualisierungstyp: Wähle, ob du die Daten als Tabelle, Balkendiagramm oder Liniendiagramm sehen möchtest.
Bericht anzeigen und speichern
Klicke auf „Ausführen“, um die Ergebnisse zu sehen.
Dann klicke auf „Speichern“.
Du kannst den Bericht auch über das Stiftsymbol umbenennen.
Weitere Berichte hinzufügen
Innerhalb desselben Satzes kannst du mehrere benutzerdefinierte Berichte mit unterschiedlichen Visualisierungen oder Daten erstellen.
Hast du Fragen? Keine Sorge. Schreib uns an hallo@last.app, wir helfen dir gerne weiter oder erstellen den Bericht für dich.

Related Articles
Berichte: Kataloge
Berichte über Produkte, Kategorien, Modifikatoren und Menüs Diese Berichte ermöglichen dir eine detaillierte Analyse, was in deinem Restaurant verkauft wird – sowohl in verkauften Einheiten als auch in Umsatzzahlen. Dank dieser Informationen kannst ...
Berichte: Aufbau der Berichte
Verkäufe Abrechnung: Zeigt den erzielten Umsatz mit Aufschlüsselung von Einnahmen und Ausgaben, Statistiken und verwendeten Zahlungsmethoden. Einnahmequellen: Aufschlüsselung der Einnahmen nach Marke und Verkaufskanal (Saal, Lieferung, Online-Shop ...
Benutzer: Neue Benutzer für das Administrationspanel erstellen und Berechtigungen einsehen
Wie lädt man neue Benutzer im Last.app Administrationspanel ein und verwaltet sie? Im Last.app Administrationspanel kannst du Benutzer mit personalisierten Zugängen und Berechtigungen je nach Rolle der Person in deiner Organisation anlegen. So wird ...
Kataloge: Kataloge erstellen
Wie erstellt man einen Katalog? In diesem Artikel erklären wir dir Schritt für Schritt, wie du von Grund auf einen Katalog erstellst. Beachte, dass du beim Erstellen eines neuen Katalogs entweder neue Produkte anlegen oder die bereits zuvor ...
Kataloge: Modifikatoren erstellen
Wie erstellt man einen Modifikator? Einige Produkte haben Extras, die ihre Zubereitung und den Preis verändern. Um dies korrekt in deinem Katalog abzubilden, musst du Modifikatorgruppen erstellen. In dieser Anleitung erklären wir dir Schritt für ...
Popular Articles
Durchführung der Integration mit SumUp
Erste Einrichtung Im Bereich Zahlungsmethoden jedes Standorts kannst du die Zahlungsmethode SumUp anlegen, damit diese in LastPOS verfügbar ist und mit unserem Kassensystem (POS) verbunden werden kann. Sobald dies eingerichtet ist und die App LastPOS ...
Sala-Verwaltung
Konto am Tisch eröffnen Um mit einem Tisch zu öffnen, muss man sich zunächst im Tischplan befinden. In dieser Ansicht werden die verfügbaren, belegten und reservierten Tische anhand der Legende am unteren Bildschirmrand angezeigt. Im Folgenden ...
Erweiterte Funktionen: Einlösen von Treuepunkten
Punkte sammeln und einlösen vor Ort (am POS oder LastPOS) Öffne eine neue Rechnung. Klicke auf die drei Punkte und wähle "Kunden verknüpfen" aus. Füge die Telefonnummer des Kunden hinzu. (Falls ein externes Treueprogramm mit Karten im Einsatz ist, ...
LastQR: Wie funktioniert das QR-System?
LastQR: Bestellungen und Zahlungen per QR-Code vom Handy aus LastQR ist eine Funktion, die es Gästen ermöglicht, Bestellungen direkt über ihr Smartphone aufzugeben und zu bezahlen, indem sie einen QR-Code scannen, der sich auf dem Tisch oder an einer ...
LastSHOP: Marketplace
Marketplace – Fasse alle deine Marken in einem einzigen Online-Shop zusammen Mit dem Marketplace von LastSHOP kannst du mehrere virtuelle Marken in einem einzigen Webshop bündeln. Deine Kund:innen können so Produkte verschiedener Marken in einem ...