Delivery: Allgemein

Delivery: Allgemein

Im Bereich LastAdmin | Delivery kannst du verschiedene Einstellungen für den Lieferservice deines Restaurants vornehmen, unter anderem:
  • Vorzeitiges Drucken von Bestellungen

  • Zuweisung einer Lieferkasse

  • Auswahl des Druckers für Lieferbestellungen

  • Verwaltung von Fahrern

Vorzeitiges Drucken von Bestellungen

Mit diesem Modul kannst du festlegen, wann Bestellungen aktiviert und gedruckt werden sollen, egal ob es sich um sofortige oder geplante Bestellungen handelt.

Zubereitungszeit

Definiere die durchschnittliche Zeit, die deine Küche zur Vorbereitung einer Bestellung benötigt.
Der Standardwert ist
15 Minuten.

Warum ist das wichtig?

  • Diese Information wird automatisch an Plattformen wie Uber Eats, Just Eat oder LastShop übermittelt.

  • Sie bestimmt, wann der Fahrer durch die Plattformen losgeschickt wird.


  • Sie beeinflusst, bis wann Bestellungen angenommen werden: Beispiel: Wenn dein Restaurant um 16:00 Uhr schließt und die Zubereitungszeit 15 Minuten beträgt, kann die letzte Bestellung um 15:45 aufgegeben werden.




Zeitpuffer

Hier legst du fest, wie früh im Voraus geplante Bestellungen aktiviert und gedruckt werden sollen.
Beispiel: Wenn eine Bestellung für Dienstag um 13:00 Uhr geplant ist und der Zeitpuffer 60 Minuten beträgt, wird die Bestellung am Dienstag um 12:00 Uhr aktiviert und gedruckt.
Wichtig: Wenn der Zeitpuffer kleiner als die Zubereitungszeit ist, verwendet das System automatisch die Zubereitungszeit als Mindestwert – so wird sichergestellt, dass die Bestellung rechtzeitig vorbereitet werden kann.

Lieferkasse zuweisen

Du kannst auswählen, in welcher Kasse Bargeldzahlungen, die der Fahrer entgegennimmt, verbucht werden.
Wähle einfach im Dropdown-Menü eine bereits erstellte Kasse aus dem Bereich
Drucker | Kassen.

Drucker für Lieferbestellungen zuweisen

In diesem Abschnitt kannst du festlegen, auf welchem Drucker die Bons für Lieferbestellungen gedruckt werden.
Auch hier kannst du einen bereits im System registrierten Drucker auswählen.

Fahrer verwalten

Wenn dein Restaurant über eigene Fahrer verfügt, kannst du sie hier verwalten:

  1. Klicke auf „Fahrer hinzufügen“.

  2. Gib Name und Telefonnummer ein.

  3. Das System erstellt einen einzigartigen Code, den du ausdrucken kannst, um den Fahrer zu identifizieren.

Dieser Code ermöglicht es dir, Bestellungen zuzuweisen und Zahlungen oder Lieferungen pro Fahrer zu kontrollieren.

Bestelllimits festlegen

Mit Last.app kannst du Lieferlimits definieren, um die Anzahl der Bestellungen zu regulieren, die dein Restaurant annehmen kann.
Das hilft dir, dein Arbeitsvolumen zu steuern und gleichzeitig einen hervorragenden Service zu bieten.

So funktioniert es:

  1. Gehe zu Standort | Delivery | Bestelllimits.

  2. Klicke auf das Symbol „+“.

  3. Wähle die Wochentage und Uhrzeiten, für die du Limits setzen möchtest.

  4. Gib die maximale Anzahl an Bestellungen pro 30-Minuten-Zeitraum ein.

  5. Lege fest, für welche Bestellarten das Limit gilt:

    • Nur Eigenauslieferung

    • Nur externe Lieferung

    • Nur Abholung

    • Oder alle

  6. Entscheide, was passieren soll, wenn das Limit erreicht ist:

    • Abholung in der Shop schließen

    • Lieferung in der Shop schließen

Beispiel:

Du möchtest am Wochenende ab 20:00 Uhr maximal 5 Bestellungen pro halbe Stunde annehmen.
Erstelle dafür eine Regel für
Samstag und Sonntag von 20:00 bis 23:59 Uhr, mit einem Limit von 5 Bestellungen.
Wähle die Option,
Delivery und Take Away automatisch zu deaktivieren, sobald das Limit erreicht ist.


Sobald das Restaurant z. B. die fünfte Bestellung für den Zeitraum 20:00–20:30 erhält, wird das Zeitfenster blockiert und der Kunde kann nur noch für spätere Uhrzeiten bestellen.

Fragen oder Hilfe benötigt? Schreibe uns gerne an hallo@last.app – wir helfen dir gerne weiter.

    • Related Articles

    • Kataloge: Unterschiedliche Kataloge für jede Delivery-Plattform zuweisen

      Bei Last.app sind wir stolz darauf, verschiedene Integrationen mit allen Arten von Delivery-Unternehmen anzubieten. Wir wissen, dass nicht immer dieselben Artikel auf jeder Plattform verkauft werden oder dass unterschiedliche Preise gelten. Deshalb ...
    • POS-Software: Konfiguration

      LastPOS anpassen: Gestalte dein Kassensystem nach deinen Bedürfnissen Bei Last.app wissen wir, dass jedes Restaurant auf seine eigene Weise arbeitet. Deshalb ist unser POS-System (Kassensystem) vollständig anpassbar, um sich optimal an deinen ...
    • Lieferung: Eigene Fahrer verwalten

      Wenn dein Restaurant eigene Lieferfahrer hat und du ihnen Bestellungen direkt über das POS-System von Last.app zuweisen möchtest, musst du zunächst ihre Profile im Administrationsbereich anlegen. Eigene Fahrer anlegen So erstellst du Fahrerprofile: ...
    • Struktur des Verwaltungsbereichs – LastADMIN

      Verwaltungsbereich: LastADMIN Das LastADMIN-Panel besteht aus zwei Hauptbereichen: Verwaltung & Berichte Konfiguration Zusätzlich gibt es eine weitere Unterscheidung im Panel, die davon abhängt, wie viele Standorte (Filialen) eine Organisation hat. ...
    • Lieferung & Abholung: Vorzeitiger Ausdruck geplanter Bestellungen

      Mit Last.app kannst du steuern, wann vorab geplante Bestellungen automatisch gedruckt werden, damit dein Küchenteam sie rechtzeitig und effizient vorbereiten kann – egal ob für Take Away oder Delivery. Diese Funktion findest du unter: LastAdmin | ...
    • Popular Articles

    • Durchführung der Integration mit SumUp

      Erste Einrichtung Im Bereich Zahlungsmethoden jedes Standorts kannst du die Zahlungsmethode SumUp anlegen, damit diese in LastPOS verfügbar ist und mit unserem Kassensystem (POS) verbunden werden kann. Sobald dies eingerichtet ist und die App LastPOS ...
    • Sala-Verwaltung

      Konto am Tisch eröffnen Um mit einem Tisch zu öffnen, muss man sich zunächst im Tischplan befinden. In dieser Ansicht werden die verfügbaren, belegten und reservierten Tische anhand der Legende am unteren Bildschirmrand angezeigt. Im Folgenden ...
    • Erweiterte Funktionen: Einlösen von Treuepunkten

      Punkte sammeln und einlösen vor Ort (am POS oder LastPOS) Öffne eine neue Rechnung. Klicke auf die drei Punkte und wähle "Kunden verknüpfen" aus. Füge die Telefonnummer des Kunden hinzu. (Falls ein externes Treueprogramm mit Karten im Einsatz ist, ...
    • LastQR: Wie funktioniert das QR-System?

      LastQR: Bestellungen und Zahlungen per QR-Code vom Handy aus LastQR ist eine Funktion, die es Gästen ermöglicht, Bestellungen direkt über ihr Smartphone aufzugeben und zu bezahlen, indem sie einen QR-Code scannen, der sich auf dem Tisch oder an einer ...
    • LastSHOP: Marketplace

      Marketplace – Fasse alle deine Marken in einem einzigen Online-Shop zusammen Mit dem Marketplace von LastSHOP kannst du mehrere virtuelle Marken in einem einzigen Webshop bündeln. Deine Kund:innen können so Produkte verschiedener Marken in einem ...