Wenn deine Organisation zwei oder mehr Standorte hat, findest du im oberen Menü eine Unterscheidung zwischen „Organisation“ und „Standort“.
Du kannst über das Dropdown-Menü im oberen Bereich zwischen Organisation und Standort wählen:
🏢 Das Symbol mit den Gebäuden steht für die Organisation
📍 Das Pin-Symbol steht für den Standort
Wenn du die Organisation auswählst, werden dir alle übergeordneten Informationen angezeigt, die alle Standorte betreffen oder gemeinsam genutzt werden. Das gilt beispielsweise für:
Kunden
Aktionen
Katalog: Auf Organisationsebene kannst du Produkte und Kategorien verwalten sowie neue Kataloge, Produkte oder Combos erstellen.
Berichte
Auch der Konfigurationsbereich zeigt hier nur die Einstellungen, die standortübergreifend oder organisationsweit gelten:
Standorte
Rechtliche Einheiten
Virtuelle Marken
Benutzer
LastSHOP: Skripte
Reservierungen: Skripte
Wenn du einen bestimmten Standort auswählst, werden dir nur die Informationen und Einstellungen dieses Standorts angezeigt. Änderungen hier betreffen ausschließlich den gewählten Standort:
Startseite
Temporäre Schließungen
Reservierungsmanager
Zahlungen
Katalog: Auf Standortebene kannst du z. B. Preise von Produkten anpassen oder Drucker einzelnen Produkten zuweisen.
Berichte
Auch die Konfiguration auf Standortebene betrifft nur den ausgewählten Standort. Hier findest du unter anderem:
Allgemein
Produkte
Abonnement
Geräteverwaltung
Drucker
Integrationen
Lieferdienst
Tischplan
Öffnungszeiten
LastSHOP: Konfiguration
POS: Mitarbeitende
POS: Konfiguration
Reservierungen: Konfiguration
QR: Konfiguration
Als Organisation kannst du:
Kataloge erstellen und bearbeiten, um sie in deinen Standorten zu nutzen
Neue Standorte anlegen und bestehende bearbeiten
Aktionen erstellen und verwalten, die an Standorten genutzt werden können
Virtuelle Marken anlegen und bearbeiten
Berichte aufrufen, die mehrere oder alle Standorte betreffen
Benutzer einladen und verwalten, die auf Organisation oder Standorte zugreifen dürfen
Wenn du einen bestimmten Standort auswählst, gelten alle Änderungen nur für diesen Standort. Du kannst:
Kataloge bestimmten Marken im Standort zuweisen
Standort-spezifische Berichte einsehen
Drucker konfigurieren
Geräte mit dem jeweiligen Standort verbinden
Alle Funktionen für Lieferung, Shop, Tischplan, Reservierungen und QR verwalten
POS-Einstellungen für den Standort festlegen
Mitarbeitenden POS-Zugriffsrechte geben
Kontakt- und Rechnungsdaten für den Standort pflegen