Drucker: Druckerkonfiguration

Drucker: Druckerkonfiguration

Einen neuen Drucker erstellen

Um einen neuen Drucker zu erstellen, befolge diese Schritte:
  1. Gehe zum Bereich Drucker und klicke auf das + Symbol.
  2. Vergib einen Namen für den Drucker. Dieser Name wird auf allen Bons erscheinen, die über diesen Drucker gedruckt werden.
  3. Wähle den Druckertyp aus. Dieser hängt vom Druckprotokoll deines Druckers ab. Wenn du unsicher bist, welches Protokoll dein Drucker verwendet, schaue im Handbuch nach.



    Am Ende dieses Artikels findest du eine kurze Beschreibung der verschiedenen Protokolle.
  1. Nach der Auswahl des Protokolls gibst du, falls erforderlich, die IP-Adresse des Druckers ein.
  2. Die Option „Drucke getrennt nach Produkt“ solltest du nur aktivieren, wenn jeder Artikel einer Bestellung auf einem separaten Bon gedruckt werden soll.

  3. Klicke auf Speichern – der Drucker wird erstellt.

Druckerkonfiguration

Nach der Erstellung kannst du folgende Einstellungen vornehmen:

Standarddrucker

 Damit Last.app Bestellungen und Rechnungen drucken kann, muss für jede Option ein Standarddrucker festgelegt werden:

    • Standard-Bon-Drucker: Druckt die Rechnungen für Endkunden standardmäßig.

    • Standard-Küchenbestelldrucker: Druckt alle Küchenbestellungen standardmäßig. Beachte: Fortgeschrittene Druckeinstellungen (z. B. auf Produkt-, Kategorie- oder Kassenniveau) haben Vorrang vor der Standardkonfiguration. Wenn ein Produkt, eine Kategorie oder eine Kasse einem bestimmten Drucker zugeordnet ist, wird die Standardoption nicht angewendet.

Kassenschublade aktivieren

 Aktiviere diese Option, wenn der Drucker an eine analoge Kassenschublade angeschlossen ist.

Die Kassenschublade öffnet sich automatisch bei Zahlungseingang.
Mindestens ein Drucker muss die Kassenschubladen-Funktion aktiviert haben, um Öffnung, Schließung und Z-Bericht zu ermöglichen.

 Sind mehrere Kassenschubladen aktiv, wird die Rechnung über die jeweils ausgewählte Kassenschublade gedruckt, und Berichte werden pro Kasse getrennt.



Nur über Master drucken

Diese Option beschränkt den Druck auf das Hauptgerät (Master).
Aktiviere sie, wenn:

    • Du einen USB-Drucker an einen PC angeschlossen hast, aber Bestellungen von anderen Geräten (Tablets, Smartphones) kommen.


    • Du ein großes Lokal hast und unterschiedliche WLAN-Netze für mobile Geräte und Drucker verwendest.

In beiden Fällen wird der Druckauftrag an den Master gesendet, der den Druckvorgang ausführt.



Küchenbons aktivieren

 Standardmäßig aktiviert. Wenn du sie deaktivierst, verschwindet der Button
„Comandar“ und es werden keine Küchenbons gedruckt.




Kopien der Bons

Hier kannst du einstellen, wie viele Kopien eines Bons gedruckt werden sollen. Standard ist 1.




Automatischer Druck bei Lieferbestellungen

Bei Integration mit Plattformen wie LastShop, Glovo, Uber Eats oder Just Eat kannst du diese Option aktivieren, damit Bons automatisch beim Eingang einer Bestellung gedruckt werden.
Ist sie deaktiviert, muss das Personal die Tasten
Comandar und Ticket manuell drücken.




Druckprotokolle

Wähle das richtige Protokoll für deinen Drucker:
  • EscPos: Am weitesten verbreitet. Erfordert Netzwerkverbindung (IP).
  • StarGraphic: Für bestimmte Star-Druckermodelle. Erfordert IP.
  • StarPRNT: Ebenfalls von Star. Erfordert IP.
  • ZPL: Für Etikettendrucker. Erfordert IP.
  • USB: Für Drucker, die direkt an einen Windows-PC angeschlossen sind.
  • EscPosMatrix: Für Matrixdrucker, nicht thermisch.

Bitte konsultiere das Handbuch deines Druckers, um das verwendete Protokoll zu ermitteln.
Hinweis: Star-Protokolle funktionieren nur über Ethernet-Verbindung.

Brauchst du Hilfe? Bei Fragen oder wenn du Unterstützung bei der Konfiguration eines bestimmten Druckers brauchst, schreibe uns an: hallo@last.app

    • Related Articles

    • Geräte: Produkte auf verschiedene Drucker verteilen

      In vielen Restaurants wird der Druck von Produkten nach Zonen organisiert, um den Arbeitsablauf zu optimieren. Zum Beispiel werden Speisen an die Küche und Getränke an die Bar gedruckt. Last.app ermöglicht dir, diese Zuordnung einfach einzurichten. ...
    • Geräte: Überprüfe die Kompatibilität deiner Geräte mit Last.app

      Kompatibilität der Geräte mit Last.app Bist du dir nicht sicher, ob dein Gerät mit LastPOS kompatibel ist? Überprüfe diese Anleitung entsprechend dem Gerätetyp, den du verwenden möchtest. Wenn du Fragen hast, schreibe uns an hallo@last.app und wir ...
    • Delivery: Allgemein

      Im Bereich LastAdmin | Delivery kannst du verschiedene Einstellungen für den Lieferservice deines Restaurants vornehmen, unter anderem: Vorzeitiges Drucken von Bestellungen Zuweisung einer Lieferkasse Auswahl des Druckers für Lieferbestellungen ...
    • Struktur des Verwaltungsbereichs – LastADMIN

      Verwaltungsbereich: LastADMIN Das LastADMIN-Panel besteht aus zwei Hauptbereichen: Verwaltung & Berichte Konfiguration Zusätzlich gibt es eine weitere Unterscheidung im Panel, die davon abhängt, wie viele Standorte (Filialen) eine Organisation hat. ...
    • Kataloge: Produkte erstellen

      Wie erstellt man ein Produkt in Last.app? Produkte zu erstellen ist der erste Schritt, um deinen Katalog in Last.app einzurichten. In dieser Anleitung erklären wir dir Schritt für Schritt, wie du das machst und was die einzelnen Felder bedeuten, ...
    • Popular Articles

    • Durchführung der Integration mit SumUp

      Erste Einrichtung Im Bereich Zahlungsmethoden jedes Standorts kannst du die Zahlungsmethode SumUp anlegen, damit diese in LastPOS verfügbar ist und mit unserem Kassensystem (POS) verbunden werden kann. Sobald dies eingerichtet ist und die App LastPOS ...
    • Sala-Verwaltung

      Konto am Tisch eröffnen Um mit einem Tisch zu öffnen, muss man sich zunächst im Tischplan befinden. In dieser Ansicht werden die verfügbaren, belegten und reservierten Tische anhand der Legende am unteren Bildschirmrand angezeigt. Im Folgenden ...
    • Erweiterte Funktionen: Einlösen von Treuepunkten

      Punkte sammeln und einlösen vor Ort (am POS oder LastPOS) Öffne eine neue Rechnung. Klicke auf die drei Punkte und wähle "Kunden verknüpfen" aus. Füge die Telefonnummer des Kunden hinzu. (Falls ein externes Treueprogramm mit Karten im Einsatz ist, ...
    • LastQR: Wie funktioniert das QR-System?

      LastQR: Bestellungen und Zahlungen per QR-Code vom Handy aus LastQR ist eine Funktion, die es Gästen ermöglicht, Bestellungen direkt über ihr Smartphone aufzugeben und zu bezahlen, indem sie einen QR-Code scannen, der sich auf dem Tisch oder an einer ...
    • LastSHOP: Marketplace

      Marketplace – Fasse alle deine Marken in einem einzigen Online-Shop zusammen Mit dem Marketplace von LastSHOP kannst du mehrere virtuelle Marken in einem einzigen Webshop bündeln. Deine Kund:innen können so Produkte verschiedener Marken in einem ...