LastSHOP: Deinen Online-Shop personalisieren

LastSHOP: Deinen Online-Shop personalisieren

LastSHOP wurde entwickelt, um ein schnelles, intuitives und conversion-optimiertes Einkaufserlebnis zu bieten. Aber wir wissen: Jede Marke ist einzigartig.
Deshalb kannst du deinen Online-Shop visuell so gestalten, dass er deine Markenidentität widerspiegelt und eine stärkere Verbindung zu deinen Kund:innen aufbaut.
Im Folgenden zeigen wir dir, wie du die wichtigsten visuellen Elemente deines Shops konfigurierst: Titelbild, Favicon, Logo und Markenfarben.

Titelbild

Das Titelbild ist das erste visuelle Element, das deine Kund:innen beim Öffnen deines Shops sehen. Es sollte den Stil deiner Marke widerspiegeln und Vertrauen schaffen.

So änderst du das Bild:

  1. Gehe ins Admin-Panel.
  2. Navigiere zu Virtuelle Marken.
  3. Klicke auf das ✏️ neben dem Namen der Marke.
  4. Im Abschnitt Titelbild klickst du auf das Bildfeld.
  5. Wähle ein Bild von deinem Computer aus. Klicke auf Speichern.

Favicon

Das Favicon ist das kleine Symbol, das im Browser-Tab angezeigt wird. Es ist zwar dezent, spielt aber eine wichtige Rolle für den Wiedererkennungswert deiner Marke.

So richtest du es ein:

  1. Klicke auf das ✏️ der gewünschten Marke.
  2. Im Feld Favicon klickst du auf den Kreis.
  3. Lade eine passende Datei von deinem Computer hoch.
  4. Klicke auf Speichern.


Dein Logo erscheint oben im Shop und ist entscheidend, um Vertrauen und Wiedererkennung bei deinen Kund:innen zu erzeugen.

Empfehlungen:

  • Horizontales Format
  • Transparenter oder weißer Hintergrund
  • .jpg oder .png-Dateiformat

So lädst du es hoch:

  1. Öffne Virtuelle Marken und klicke auf ✏️.
  2. Im Feld Logo in Farbe klickst du auf das entsprechende Bildfeld.
  3. Wähle dein Logo vom Computer aus.
  4. Speichere die Änderungen.



Markenfarben

Passe die Farbpalette deines Shops an deine visuelle Markenidentität an. Diese Farben werden auf Buttons, Menüs, Leisten und anderen UI-Elementen angezeigt.

So geht’s:

  1. Gehe zu Virtuelle Marken und klicke auf das ✏️ der gewünschten Marke.
  2. Scrolle zum Abschnitt Farben.
  3. Definiere Primärfarbe, Sekundärfarbe, Leistenfarbe und Hintergrundfarbe.
  4. Vorschau in Echtzeit ansehen.
  5. Klicke auf Speichern.

Brauchst du Hilfe?

Wenn du Fragen hast oder weitere Personalisierungsoptionen vorschlagen möchtest, melde dich gern bei uns.
Wir helfen dir gerne dabei, deinen Online-Shop so zu gestalten, wie du ihn brauchst.
Kontakt: hallo@last.app

    • Related Articles

    • LastSHOP: Marketplace

      Marketplace – Fasse alle deine Marken in einem einzigen Online-Shop zusammen Mit dem Marketplace von LastSHOP kannst du mehrere virtuelle Marken in einem einzigen Webshop bündeln. Deine Kund:innen können so Produkte verschiedener Marken in einem ...
    • LastSHOP: Öffnungszeiten

      So legst du die Öffnungszeiten deines Online-Shops fest Im Admin-Panel von Last.app kannst du ganz einfach festlegen, wann dein Online-Shop geöffnet oder geschlossen sein soll. Du kannst allgemeine Öffnungszeiten oder individuelle Zeiten pro Marke ...
    • LastSHOP: Katalogverwaltung, Zahlungsmethoden und weitere Einstellungen

      Über das Admin-Panel von Last.app kannst du das Erlebnis deines Online-Shops im Detail personalisieren. Dazu gehören: Die Zuweisung von Katalogen Die Konfiguration von Zahlungsmethoden Die Aktivierung oder Deaktivierung von Services wie Lieferung ...
    • LastSHOP: Konfiguration

      In diesem Artikel lernst du, wie du deinen virtuellen Shop LastSHOP korrekt über das Admin-Panel konfigurierst. Wichtig: Die Konfiguration erfolgt standortbezogen. Wenn du mehrere Lokale betreibst, musst du die Einstellungen für jeden Standort ...
    • LastSHOP: Eigener Code und Skripte hinzufügen

      Warum eigene Skripte verwenden? Die Kontrolle über das Nutzerverhalten auf deiner Online-Plattform ist entscheidend, um die Conversion-Rate zu optimieren, das Verhalten deiner Kunden zu analysieren oder Tools wie Chats, Tracking-Pixel oder Umfragen ...
    • Popular Articles

    • Durchführung der Integration mit SumUp

      Erste Einrichtung Im Bereich Zahlungsmethoden jedes Standorts kannst du die Zahlungsmethode SumUp anlegen, damit diese in LastPOS verfügbar ist und mit unserem Kassensystem (POS) verbunden werden kann. Sobald dies eingerichtet ist und die App LastPOS ...
    • Sala-Verwaltung

      Konto am Tisch eröffnen Um mit einem Tisch zu öffnen, muss man sich zunächst im Tischplan befinden. In dieser Ansicht werden die verfügbaren, belegten und reservierten Tische anhand der Legende am unteren Bildschirmrand angezeigt. Im Folgenden ...
    • Erweiterte Funktionen: Einlösen von Treuepunkten

      Punkte sammeln und einlösen vor Ort (am POS oder LastPOS) Öffne eine neue Rechnung. Klicke auf die drei Punkte und wähle "Kunden verknüpfen" aus. Füge die Telefonnummer des Kunden hinzu. (Falls ein externes Treueprogramm mit Karten im Einsatz ist, ...
    • LastQR: Wie funktioniert das QR-System?

      LastQR: Bestellungen und Zahlungen per QR-Code vom Handy aus LastQR ist eine Funktion, die es Gästen ermöglicht, Bestellungen direkt über ihr Smartphone aufzugeben und zu bezahlen, indem sie einen QR-Code scannen, der sich auf dem Tisch oder an einer ...
    • LastSHOP: Marketplace

      Marketplace – Fasse alle deine Marken in einem einzigen Online-Shop zusammen Mit dem Marketplace von LastSHOP kannst du mehrere virtuelle Marken in einem einzigen Webshop bündeln. Deine Kund:innen können so Produkte verschiedener Marken in einem ...