Gehe zum Bereich „Kunden“ im Menüpunkt „Organisation“ deines Verwaltungsbereichs. Dort hast du folgende Möglichkeiten:
Allgemeine Kundendaten einsehen: Im oberen Bereich der Kundenseite findest du eine Übersicht über die wichtigsten Informationen deiner Kundenbasis.
Kunden suchen: Über die Suchfunktion kannst du gezielt nach bestimmten Kunden suchen – nach Name, Telefonnummer oder Quelle gefiltert.
Kundendaten exportieren: Du kannst deine gesamte Kundenliste jederzeit mit einem Klick auf „CSV exportieren“ oder „XLS exportieren“ herunterladen.
Einzelne Kundenprofile einsehen: Mit einem Klick auf einen Kunden erhältst du detaillierte Informationen. Du kannst zudem den Bestellverlauf eines bestimmten Kunden direkt aus seinem Profil exportieren.
Gehe im Kundenbereich oben rechts auf die Schaltfläche „Exportieren“.
Wähle „CSV exportieren“, wenn du eine offene Tabellenformat-Datei bevorzugst.
Wenn du die Daten direkt mit Excel oder einer ähnlichen Software weiterverarbeiten möchtest, wähle „XLS exportieren“.
Die Datei wird automatisch heruntergeladen und kann in deinem bevorzugten Programm geöffnet werden.
Quelle: Zeigt an, über welchen Kanal der Kunde ursprünglich generiert wurde (z. B. Webseite, Laden, Import).
Status der letzten Bestellung: Bei Lieferungen mit eigenem Fahrdienst gibt dieser Wert an, ob die letzte Bestellung pünktlich oder mit Verspätung geliefert wurde.
Durchschnittlicher Bestellwert: Gesamtumsatz des Kunden geteilt durch die Anzahl seiner Bestellungen.
Monatlicher Umsatz: Durchschnittlicher Umsatz pro Monat.
Marketingkommunikation (Marketing Communications):
„FALSE“ bedeutet, der Kunde hat keine Zustimmung zu Marketingnachrichten gegeben.
„TRUE“ bedeutet, er hat die Einwilligung erteilt und darf kontaktiert werden.
Erhaltene Punkte:Gibt die über die gesamte Kundenhistorie angesammelten Treuepunkte an – im Gegensatz zu „Points“, das aktuelle Punkte anzeigen kann.