Der Bericht zur Betrugskontrolle hilft dir dabei, ungewöhnliche Transaktionen zu erkennen und internen Betrug oder Bedienfehler zu vermeiden.
Standardmäßig ist „Letzte 7 Tage“ vorausgewählt.
Beim Klicken auf den Button erscheint ein Menü mit vordefinierten Optionen sowie einem Kalender:
Heute
Gestern
Letzte 7 Tage (ohne heutigen Tag)
Letzte Woche (Montag bis Sonntag)
Aktueller Monat (ab dem 1. Tag des laufenden Monats)
Letzte 30 Tage (ohne heutigen Tag)
Letzter Monat
Du kannst auch nach Uhrzeiten filtern, indem du auf „Uhrzeiten auswählen“ klickst.
Zusätzlich kannst du einen benutzerdefinierten Zeitraum wählen, indem du die Felder „Von“ und „Bis“ anpasst.
In beiden Fällen musst du auf Speichern klicken, damit die Änderungen wirksam werden.
Hinweis: Beim Festlegen eines benutzerdefinierten Zeitraums musst du unbedingt Monat, Jahr, Tag (und ggf. Uhrzeit) wählen und danach auf Anwenden klicken.
Abschließend musst du auf Speichern drücken, damit der Zeitraum übernommen wird.
Über die Schaltfläche „Filter“ kannst du zusätzliche Kriterien anwenden, um die Daten nach Bedarf zu segmentieren:
Marke: Wenn du mehrere virtuelle Marken führst, kannst du eine bestimmte oder mehrere gleichzeitig auswählen.
Quelle: Zeigt nur Daten je nach Verkaufsquelle an – z. B. Gastraum, Webshop, QR-Codes, Eigenauslieferung oder externe Plattformen.
Typ: Filtert Bestellungen nach Art – Eigenauslieferung, extern, Tischservice oder Take-away.
Standort: Nur sichtbar, wenn du mehrere Standorte hast und dich auf Organisationsebene befindest. Du kannst einzelne oder mehrere Standorte auswählen.
Wenn du dich bereits in einem spezifischen Standort befindest oder nur einen hast, erscheint dieser Filter nicht.
Liste aller gelöschten Rechnungen, mit folgenden Angaben:
Rechnungsnummer
Datum und Uhrzeit
Verantwortlicher Mitarbeiter
Betrag der Rechnung
Zugriff auf die Details der Bestellung