Finanzberichte: Kassen

Finanzberichte: Kassen

Der Kassenbericht ermöglicht dir eine vollständige Kontrolle über das Geld, das in deine Registrierkassen ein- und ausgeht. Er ist grundlegend für eine gute tägliche Verwaltung, interne Audits und zur Erkennung von Fehlern oder Unregelmäßigkeiten.


Filter

Dieser Abschnitt ist in allen Berichten gleich und beinhaltet zwei zentrale Buttons:

Zeitraum

Standardmäßig ist „Letzte 7 Tage“ voreingestellt.
Beim Klicken auf den Button öffnet sich ein Menü mit vordefinierten Optionen und einem Kalender:

  • Heute
  • Gestern
  • Letzte 7 Tage (ohne heutigen Tag)
  • Letzte Woche (Montag bis Sonntag)
  • Aktueller Monat (ab dem 1. Tag des Monats)
  • Letzte 30 Tage (ohne heutigen Tag)
  • Letzter Monat

Du kannst auch nach Uhrzeiten filtern, indem du den Button „Uhrzeiten auswählen“ benutzt.
Zudem kannst du einen benutzerdefinierten Zeitraum festlegen, indem du die Felder
„Von“ und „Bis“ anpasst.
InfoInfo: Für benutzerdefinierte Zeiträume ist es erforderlich, Monat, Jahr, Tag (und optional die Uhrzeit, wenn sie von der Standardzeit 3 Uhr abweichen soll) auszuwählen und dann auf Anwenden zu klicken.

Danach musst du unbedingt auf
Speichern klicken, damit die Änderung wirksam wird.

Weitere Filter


Über den Button „Filter“ kannst du zusätzliche Kriterien anwenden, um deine Auswertung je nach Analysebedarf zu segmentieren. Diese sind:
  • Marke: Falls du mehrere virtuelle Marken innerhalb deiner Organisation hast, kannst du die Abrechnung einer bestimmten Marke oder mehrerer Marken anzeigen.
  • Quelle: Erlaubt die Ansicht der Abrechnung nur von bestimmten Quellen, z. B. Gastraum, Online-Shop, QR-Code, Eigenauslieferung oder externe Plattformen.
  • Typ: Segmentiert Bestellungen nach Typ: Eigenauslieferung, extern, Tischservice oder To-go.
  • Standort: Dieser Filter erscheint nur, wenn du mehrere Standorte verwaltest und dich auf Organisationsebene befindest. Du kannst einzelne oder mehrere Standorte auswählen. Wenn du dich auf Standortebene befindest oder nur einen Standort hast, wird der Filter nicht angezeigt.

Was zeigt dieser Bericht?

Jede Zeile des Berichts repräsentiert eine Kassensitzung (eine Öffnung und/oder Schließung), die von einem Teammitglied verwaltet wurde. Du findest folgende Angaben:

  • Datum: Datum und Uhrzeit der Kassenöffnung oder -schließung.
  • Mitarbeiter: Benutzer, der die Kasse verwaltet hat.
  • Erwartet: Betrag, der laut System in der Kasse sein sollte.
  • Tatsächlich: Betrag, der beim Schließen der Kasse tatsächlich gezählt wurde.
  • Differenz: Differenz zwischen erwartetem und tatsächlichem Betrag. Ein negativer Wert zeigt einen Fehlbetrag, ein positiver Wert einen Überschuss an.

Details nach Zahlungsart

Neben dem Gesamtbetrag zeigt das System die Beträge nach konfigurierter Zahlungsart auf:

  • Bargeld
  • Karten
  • Automatische Terminals
  • Sonstige

Ebenfalls enthalten sind Eröffnungsbeträge, falls diese manuell bei der Kassenöffnung eingegeben wurden.



    • Related Articles

    • Finanzberichte: Konten

      Der Kontenbericht ermöglicht dir eine detaillierte Kontrolle der wirtschaftlichen Vorgänge in deinem Restaurant und hilft dabei, Fehler, Vorfälle oder mögliche Betrugsfälle zu erkennen. Filter Dieser Abschnitt ist in allen Berichten gleich und ...
    • Finanzberichte: Rechnungen

      Der Rechnungsbericht ermöglicht es dir, alle von deinem Restaurant ausgestellten Rechnungen einzusehen und herunterzuladen. Er enthält detaillierte Informationen zu Kunden, Beträgen und Daten. Ideal, um eine präzise steuerliche und administrative ...
    • Verkaufsberichte: Abrechnungsbericht

      Abrechnungsbericht Der Abrechnungsbericht in Last.app enthält alle wichtigen Informationen, um zu verstehen, wie viel dein Restaurant in einem bestimmten Zeitraum erwirtschaftet hat. Wozu dient der Bericht? Interne Kontrolle: Liefert Einblick in die ...
    • Popular Articles

    • Durchführung der Integration mit SumUp

      Erste Einrichtung Im Bereich Zahlungsmethoden jedes Standorts kannst du die Zahlungsmethode SumUp anlegen, damit diese in LastPOS verfügbar ist und mit unserem Kassensystem (POS) verbunden werden kann. Sobald dies eingerichtet ist und die App LastPOS ...
    • Sala-Verwaltung

      Konto am Tisch eröffnen Um mit einem Tisch zu öffnen, muss man sich zunächst im Tischplan befinden. In dieser Ansicht werden die verfügbaren, belegten und reservierten Tische anhand der Legende am unteren Bildschirmrand angezeigt. Im Folgenden ...
    • Erweiterte Funktionen: Einlösen von Treuepunkten

      Punkte sammeln und einlösen vor Ort (am POS oder LastPOS) Öffne eine neue Rechnung. Klicke auf die drei Punkte und wähle "Kunden verknüpfen" aus. Füge die Telefonnummer des Kunden hinzu. (Falls ein externes Treueprogramm mit Karten im Einsatz ist, ...
    • Stummschalten Sie den LastPOS POS

      Erste Schritte: LastPOS stummschalten Inhaltsverzeichnis Wenn bei LastPOS eine neue Bestellung eingeht, gibt das Hauptgerät („Master“) einen Signalton aus, um das Personal zu benachrichtigen. Falls du diesen Ton ausschalten möchtest, kannst du das ...
    • Erste Schritte: Die Layout von LastPOS

      Erste Schritte: Die Layout von LastPOS LastPOS ist die Plattform, die eine umfassende Verwaltung jedes gastronomischen Betriebs ermöglicht. Sie basiert auf zwei zentralen : POS-Terminal: Die klassische operative Steuerung deines Betriebs – für den ...